Freitag, 20. Mai 2016

ÖFFNUNGSZEITEN / BETRIEBSFERIEN

Liebe Freunde von House of Wines,

Lagerverkauf zu Sonderpreisen:

House of Wines
Grashofstraße 5
24568 Kaltenkirchen
(2 Minuten von BAB Abfahrt Kaltenkirchen Süd / Henstedt Ulzburg)

ÖFFNUNGSZEITEN:
Dienstag bis Freitag 15 - 19 h
Samstag                   10 - 16 h

BETRIEBSFERIEN: 29.07. - 15.08.2016

Mit besten Grüßen
Marco Kreuzaler

Donnerstag, 28. April 2016

HOUSE of wines - unsere neue Marke











Liebe Freunde von HOUSE of wines,

einigen von Ihnen ist es vielleicht schon aufgefallen?
In unserer neuen Print-Werbung hat sich zu unserem
bekannten Markennamen "Classic Bordeaux Wine"
nun ein Zweiter dazu gesellt:
"HOUSE of wines"

"HOUSE of wines" ist unsere neue Marke unter der
wir zukünftig unsere Weine anbieten werden.
Nur die hochwertigen Grand Crus aus Bordeaux 
werden weiterhin unter Classic Bordeaux Wine 
laufen.

Übergangsweise werden wir z.B. in der Presse mit 
beiden Marken vertreten sein, damit sich unsere Kunden 
schrittweise an das neue Logo gewöhnen können.

Unter "HOUSE of wines" werden wir unsere Angebots-
palette weiter ausbauen. Nach den ersten Deutschen 
und Spanischen Weinen werden nun Ende Mai hervor-
ragden Veltiner aus Österreich dazu bekommen. Winzer 
Kurt Angerer hat viele internationale Auszeichnungen 
erhalten. Ebenso Ende Mai / Anfang Juni kommen 
Weine von Günther Jauch ins Angebot.

Und wir sind natürlich zuversichtlich, dass gegen Ende  
des Jahres auch endlich die ersten Italienischen Weine
bei uns ein zu Hause finden.

HOW & CBW - so macht Wein Spaß J

Lagerverkauf Grashofstraße 5
24568 Kaltenkirchen
Dienstag - Freitag 15-19h
Samstag              10-16h

Donnerstag, 7. April 2016

Spargel & Riesling

Frischer Spargel mit leckerer Sauce Hollandaise
2014 Riesling halbtrocken, Weingut von Nell
Ein mineralischer, frischer und leichter Riesling, der mit seiner feinen Fruchtnote sehr gut zu weißem Spargel mit Kartoffeln und gekochtem oder mildem luftgetrocknetem Schinken passt.

Falls Sie eine Sauce zur Begleitung nehmen möchten, passt die klassische Sauce Hollandaise sehr gut. Alternativ probieren Sie vielleicht einmal eine leichte Riesling-Zabaione mit Kerbel?



Hier folgt das Rezept:




Riesling-Zabaione mit Kerbel
Zutaten (für vier Personen)
  • 1 Bund frischer Kerbel
  • 100ml Riesling
  • 100ml Gemüsebouillon (auch Instant)
  • 4 Eigelb
  • 50g Frischkäse
  • Weißer Pfeffer
  • Salz

Zubereitung

Zunächst wird der Kerbel unter kaltem Wasser abgebraust und sanft trocken geschüttelt. Dann werden die feinen Blätter abgezupft und klein geschnitten. Falls Sie keine fertige Gemüsebrühe zur Hand haben, sollten Sie jetzt 100ml der Bouillon zubereiten.
Dann wird Wasser auf die Höhe von drei Zentimeter in einen Kochtopf gefüllt. Benötigt wird dies für ein Wasserbad. Das Wasser wird erhitzt und eine Metallschale auf den Topf gestellt. Dort hinein werden der Riesling und die Bouillon gegossen und durch den Wasserdampf erhitzt.
Nun geht es sehr schnell: Die vier Eigelb in die heiße Flüssigkeit gegeben. Damit sie nicht stocken, müssen Sie direkt damit beginnen, sie mit einem Schneebesen schaumig zu schlagen.
Sieben Minuten lang wird jetzt ununterbrochen gerührt.
Danach wird die Schale, sobald die Zabaione eine cremige Konsistenz hat, vom Wasserdampf genommen und der Frischkäse untergerührt.
Noch mit Salz und Pfeffer abschmecken und den Kerbel unterheben, fertig ist die Riesling-Zabaione mit Kerbel zum Spargel…

Die Weibegleitung und die Riesling Zabaione sind eine Empfehlung unserer Winzerin, Carmen von Nell.

Dienstag, 15. März 2016

Kleiner Ratgeber :-)

Hier ein kleiner Ratgeber zu häufigen Fragen rund um das Thema Wein:

ROTWEIN
In der Regel werden Rotweine zwischen 16-18°C getrunken.
Es gibt aber auch Rotweine, die man gut kühler trinken kann.
Z.B. Beaujolais, Chinon, etc. also leichte und frische Weine.

WEISSWEIN
Grundsätzlich werden Weißweine kühler getrunken. Meist
Zwischen 7-12°C. Am Ende ist es immer der persönliche
Geschmack, der entscheidend ist. Je wärmer der Wein,                   desto mehr kommen seine Frucht und andere Aromen zur Entfaltung.

Welcher Wein zu welchem Essen?

ROTWEIN
·      Dunkles Fleisch, gebratene Ente, Gans, etc., Pasteten, kräftige 
     Wurstwaren, Käse, Pasta, etc

WEISSWEIN
·      Fisch & Meeresfrüchte, Salate, Vorspeisen etc.

ABER: 
Heutzutage ist viel erlaubt und auf jeden Fall einen Versuch wert.
Weißweine, vor allem auch die halbtrockenen oder lieblichen, gehen 
sehr gut zusammen mit diversen Käsesorten. Leichte Rotweine, 
etwas gekühlt, kann man auch sehr gut zu Fisch und Meeresfrüchten 
anbieten.

Es sei noch erwähnt, dass weder Wein das Essen noch das Essen den Wein geschmacklich dominieren sollte.
Es geht darum, dass sich beide harmonisch ergänzen. Mit anderen Worten:

·         Deftige, würzige Gerichte          -              kräftige Weine
·         Leichte Gerichte                         -              leichte Weine

Öffnen der Weinflasche:

Am besten geht dies mit einem sogenannten Kellnermesser. Hier gibt es im 
Handel sehr unterschiedliche Ausführungen. Man kann bereits für € 10,00 
ein brauchbares Kellnermesser kaufen, oder aber auch bis zu € 100,00 oder 
mehr ausgeben.
Achten Sie darauf, dass Sie die Spindel mittig auf dem Korken ansetzen und drehen sie dann den Korkenzieher 
und nicht die Flasche. Achten Sie darauf, dass der Korken nicht kaputt geht oder zerbröselt.




Der Korken sollte nun einmal kurz "abgerochen" werden, damit man sicher sein kann, dass der Wein keinen „Kork hat“.

Einen guten Rotwein lassen Sie idealerweise vor dem Genuss "atmen". D.h., er 
sollte ca. 20 Minuten geöffnet stehen, bevor man aus der Flasche einschenkt. 
TOP-Rotweine sogar bis zu 1 Stunde. Fragen Sie Ihren Fachhändler.

Dekantieren ist nicht unbedingt notwendig damit der Wein "Luft bekommt" sondern 
gilt in erster Linie dazu Weine, die ein sogenanntes Depot haben, (umgangssprachlich „Bodensatz“) von eben diesem zu separieren.

Gläser:
Im Fachhandel gibt es Weingläser für jeden Bedarf oder Anlass.

Gute, hochwertige Rotweine genießt man am besten aus großen Rotweinkelchen.
Weißweine grundsätzlich eher aus mittelgroßen Weingläsern oder speziellen Weißweinkelchen.

Ich persönlich finde es schön, wenn Weingläser ein nicht zu dickes Glas haben.
Einfache Weine, zum Beispiel Rosé-Weine etc. kann man natürlich auch sehr gut aus rustikalen Gläsern trinken. Ebenso ist es meist schön zum Grillen (rustikales Essen) Wein in rustikalen Gläsern anzubieten.

Alles ist wie immer Geschmackssache.


A vôtre!

Donnerstag, 18. Februar 2016

AB SOFORT ZAHLUNG PER EC-GIRO-CARD MÖGLICH!

Liebe Kunden von Classic Bordeaux Wine,

ENDLICH - ab sofort können Sie bei 
uns bequem per EC-/GIRO-Card und 
Ihrer Geheimnummer zahlen.



So macht Wein Spaß J


ÖFFNUNGSZEITEN:
DI - FR   15-19h
SA          10-16h

Donnerstag, 24. Dezember 2015

Lagerverkauf - Die ersten 3 Tage

Präsentation im Lager


















Liebe Freunde von Classic Bordeaux Wine,

die ersten 3 Tage Verkauf liegen hinter uns! 

Vorbereitungen:
Zunächst gilt unser besonderer Dank unseren lieben Vermietern
Marion und Ingmar! Wenn man bedenkt, dass wir uns erst Anfang 
Dezember kennengelernt haben ist es fast schon ein Wunder, mit
welcher Geschwindigkeit und Ausdauer die beiden unsere Lager-
halle so hergerichtet haben, dass wir pünktlich am 21.12. mit dem
Verkauf beginnen konnten.

Ebenso gilt unser Dank der Umschau, die unsere Anzeigen und
einen tollen redaktionellen Bericht kurzfristig mit in Ihre letzte 
Ausgabe aufgenommen haben.

Auch möchten wir unserer Druckerei / Agentur danken, dass die 
Werbemittel alle rechtzeitig fertig wurden.

Weiterhin Dank an Freunde und Bekannte, die Hilfe angeboten haben
und natürlich Dank an meine Familie die, als es darauf ankam, mit
Tat und Kraft zur Seite stand.

Verkauf:
Letztlich haben wir an allen 3 einzelnen Verkaufstagen über den 
erwarteten Umsätzen gelegen. Die Print-Werbung hatte hervorragend 
funktioniert und das Ergebnis unserer Standort-Analyse hatte sich zu 
100% bestätigt. Weit und breit kein kompetenter Weinhändler, fehlende
persönliche Beratung bei Supermärkten und Discountern, Präsentation
unbekannter Winzer / Weine, die zu einem besonders guten Preis-
Leistungsverhältnis angeboten wurden.

Das Konzept ist voll aufgegangen. Die ersten Weine sind bereits aus-
verkauft, weitere, interessante Angebote folgen in der kommenden Woche.

Kunden Feedback:
Am häufigsten haben wir gehört: 

"Endlich ein Weinhandel, wo ich auch mal beraten werde. 
Ich komme auf jeden Fall wieder!"

Eine schönere Rückmeldung kann es an den ersten Verkaufstagen kaum
geben. Dafür möchten wir allen Kunden herzlich danken. 

In Kürze melden wir uns wieder mit dem Hinweis auf das Angebot
der Woche (KW53).

Bis dahin frohe und besinnliche Weihnachten !

Öffnungszeiten:
28.12. - 30.12.        09-19h
31.12.                      09-13h
02.01.2016              09-13h


Mittwoch, 16. Dezember 2015

Eröffnung Lager und Lagerverkauf

Exquisite Weine
Im Lagerverkauf
The Classic Bordeaux Wine Company

Kaltenkirchen (pf) – Bester Wein direkt ab Lager − das ist für
Weinliebhaber ab Montag, 21.Dezember, jetzt in Kaltenkirchen
möglich: Marco Kreuzaler hat „The Classic Bordeaux Wine
Company“ 2014 gegründet und sich spezialisiert auf die
Belieferung von Luxushotels, Gastronomie Kunden sowie
Einzelhandel. Außerdem betreibt er ein Online Portal für
Privatkunden. „Wir haben uns bisher auf kleine, unbekannte
Weingüter aus Bordeaux, dem Burgund und von der Loire
konzentriert. Wir kennen alle Winzer persönlich und verkosten
jeden Wein, bevor er unseren Kunden angeboten wird“ so
Marco Kreuzaler. Neben den kleinen Chateaux beliefern er
und sein Team den Bereich der Luxushotels vor allem mit
Grand Cru Weinen aus dem Bordelais. In diesem Bereich hat
sich The Classic Bordeaux Wine Company bereits etabliert.
Im kommenden Jahr werden Weingüter aus Deutschland
(Mosel), Italien (Venezien) sowie Spanien das Sortiment
ergänzen. Aus diesem Grund hat Marco Kreuzaler ein neues
und größeres Lager gesucht und in Kaltenkirchen in der
Grashofstraße 5 gefunden. Für Weinliebhaber eine tolle
Gelegenheit, denn: „Hier werden wir die gelagerten Weine
außerdem zu Sonderpreisen ab Lager verkaufen.“ Durch
den direkten Vertrieb ohne viele Kosten können hier exquisite
Weine zu sehr günstigen Preisen abgegeben werden. Für die
Weihnachtszeit hat Marco Kreuzaler unter anderem den
vollmundigen Bordeaux „Sirus“ im Angebot, für Silvester
einen edlen Schaumwein, den Cremant Tresors de Loire,
im Angebot. Von Montag, 21. Dezember, bis Silvester, 31.
Dezember ist das Lager jeweils von 9 bis 19 Uhr geöffnet 
(Silvester bis 13 Uhr,Heiligabend, 24. Dezember geschlossen). 
„Ab dem neuen Jahr werden wir voraussichtlich jeweils Donnerstag 
und Freitag nachmittags sowie samstags geöffnet haben“, so
Marco Kreuzaler. Da es sich um einen reinen Lagerverkauf
handelt, wird der Wein nicht im Ausschank angeboten, die
Kunden werden vor Ort aber persönlich beraten.
Kontakt: Classic Bordeaux Wine,
Grashofstraße 5, 24568 Kaltenkirchen 
www.classic-bordeaux-wine.com